top of page

Hausregeln

Für den Indoor-Spielplatz

  1. Aufsichtspflicht: Eltern oder erwachsene Begleitpersonen tragen jederzeit die volle Aufsichtspflicht und Haftung über ihre Kinder und sind dafür verantwortlich, dass die Kinder sich an die Regeln halten.

  2. Schuhe ausziehen: Alle Kinder und Erwachsene müssen die Schuhe ausziehen, bevor sie den Spielbereich betreten. Socken sind im Spielbereich Pflicht.

  3. Verhaltensregeln: Rücksichtnahme und freundlicher Umgang miteinander sind Grundvoraussetzungen. Raufen, Schubsen und gefährliches Verhalten sind untersagt.

  4. Gesundheit und Sicherheit: Kranke Kinder oder solche mit ansteckenden Krankheiten dürfen den Indoor-Spielraum nicht betreten. Offene Wunden müssen abgedeckt werden.

  5. Essen und Trinken: Essen und Trinken ist nur in den dafür vorgesehenen Bereichen erlaubt. Im Spielbereich darf nicht gegessen oder getrunken werden.

  6. Eigenes Spielzeug: Mitgebrachtes Spielzeug darf nicht im Spielbereich benutzt werden, um Verletzungen und Unfälle zu vermeiden.

  7. Respekt vor dem Spielplatz: Das Spielgelände und die Spielgeräte sind pfleglich zu behandeln. Verschmutzungen und Beschädigungen sind dem Personal umgehend zu melden.

  8. Verlassen des Spielbereichs: Kinder dürfen den Spielbereich nur in Begleitung eines Erwachsenen verlassen.

  9. Mitarbeiteranweisungen: Den Anweisungen des Personals ist aus Sicherheitsgründen stets Folge zu leisten.

  10. Haftungsausschluss: Der Betreiber übernimmt keine Haftung für verlorene, beschädigte oder gestohlene Gegenstände.

bottom of page